Endgültige Lösung: autarke Nodes und leerer Akku

In diesem Basteltipp wird die gebastelte Hardware einfach zwischen Akku und Gerät gesteckt (oder gelötet), quasi plug & play.

Hier noch einmal die Problemstellung:
Viele Meshtastic-kompatible Hardwaregeräte werden häufig in autarken Nodes betrieben, die mit Solarstrom versorgt werden. In Zeiten, in denen längere Zeit keine direkte Sonneneinstrahlung auf das Solarpanel fällt, etwa im Winter, kann die Akkuspannung unter die benötigte Betriebsspannung des Meshtastic-Geräts sinken. In diesem Fall schaltet sich das Gerät aus und geht offline.

Falls du Hilfe bei deinem Projekt benötigst schreib uns ein Mail kontakt@meshtastic.at oder ruf uns an (Verein AKM: +43 660 2047283).

Zum Basteltipp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert