mehr Funktionen

Das Meshtastic® Gerät ist also fertig geflasht und die Grundkonfiguration ist getan. Jetzt können sie alle anderen Einstellungen und Funktionen des Gerätes nutzen.

Gerätenamen (Nodename) ändern

Tippen die im App rechts oben auf die 3 Punkte und öffnen sie das erweiterte Menü. Wählen sie die 2te Option „Geräteeinstellungen“ aus. Falls die Sprache nicht in deutsch ist, wählen sie in diesem Menü die 5te Option „Sprache“ (möglicherweise in einer anderen Sprache dargestellt) aus, und stellen sie deutsch ein. Nun können sie die „Geräteeinstellungen auswählen.

In dem neuen Menü Fenster ist die erste Option „User“ in der sie ihrem Meshtastic® Gerät, also ihren Node einen Individuellen Kurznamen und Namen geben können.
Schließen sie dies mit „senden“ ab. Mit dem nach links gerichteten Pfeil können sie diesen Punkt verlassen.

Channels

Um zusätzlich zum öffentlichen Kanal 0 einen weiteren Kanal (Channel) anzulegen, tippen sie am in der Meshtastic® App am Smartphone oben auf das Channel Symbol (4tes Symbol von links)
Sie können den bereits vorhandenen Channel 0 LongFast sehen. Um nun einen weiteren Channel zu erstellen tippen sie auf bearbeiten und dann auf hinzufügen. Ein neues Fenster erscheint.

  • Geben sie den gewünschten Kanalnamen ein
  • Sobald sie einen Kanalnamen eingegeben haben wird automatisch ein zufälliger Schlüssel (PSK) zur Nachrichtenverschlüsselung generiert.
  • Aktivieren sie „Uplink enabled“ und aktivieren sie „Downlink enabled“.
  • Haben sie in ihrem Meshtastic® Gerät einen GPS Empfänger, können sie „Position endabled“ aktivieren um anderen Teilnehmern ihren Standort zu übermitteln.
  • speichern sie den Channel
  • Tippen sie auf „Senden“ um die neuen Einstellungen an das Meshtastic® Gerät zu übermitteln.
  • Tippen sie auf schließen und auf das „Pfeil nach links“ Symbol.
  • Der neue Kanal ist nun betriebsbereit, er ist in der Nachrichtenliste vorhanden (Textsymbol in oberen Bereich auswählen).

Um es nun anderen Teilnehmern zu ermöglichen sich mit ihnen in ihrem verschlüsselten Channel zu unterhalten, müssen sie ihren Nachrichten Schlüssel den gewünschten Teilnehmern mitteilen.

  • Wählen sie dazu im oberen Bereich das Kanal Symbol aus (viertes Symbol von rechts).
  • Es werden nun alle Channels angezeigt, darunter ist ein QR Code zu sehen.
  • Wenn sie nun den Schlüssel ihres soeben erstellten Channel an andere Teilnehmer weiter geben möchten, gehen sie wie folgt vor
  • Um nun nur den Schlüssel für den neu erstellten Channel weiterzugeben, wählen sie nur den gewünschten Channel aus, der QR Code ändert sich entsprechend.
  • Der andere Teilnehmer scannt in seinem Meshtastic® App ihren QR Code. Dazu navigiert er ebenfalls zum Channel Menü und wählt rechts unten „Scannen“ aus. (Es muss der APP eine Berechtigung erteilt werden die Kamera zu benutzen).
  • Nun kann der QR Code eingescannt werden.
  • Sofort nach erfolgreichem scannen erscheint die Frage ob man den neuen Channel Hinzufügen oder Ersetzen möchte. Wählen sie in diesem Falle hinzufügen und dann akzeptieren.
  • Falls der 2te Teilnehmer nicht physikalisch anwesend ist, können sie den QR Code als Screenshot ausdrucken und per Post an den anderen Teilnehmer schicken. Ebenso können sie den Screenshot des QR Codes auf elektronischen Weg verschicken, jedoch ist diese Variante nicht so sicher wie der Postweg.

Direktnachricht

Die Nodes (andere Teilnehmer) welche aktuell und in den letzten Tagen empfangen wurden, können durch tippen auf das Teilnehmersymbol (im oberen Bereich 2tes Symbol von links), angesehen werden. Tippt man nun auf einen der bunt eingefärbten Teilnehmernamen und hält den kurz Finger dort, erscheint nach loslassen ein Kontextmenü. Wählen sie „Direktnachricht“. Nun können sie eine Nachricht nur an diesen Teilnehmer senden. In der Nachrichtenliste erscheint automatisch ein Nachrichtenchannel der nur die Kommunikation zwischen ihnen und diesem Teilnehmer anzeigt. In diesem privaten Channel können sie nun mit diesem Teilnehmer kommunizieren.

Reichweite erhöhen

Um die Reichweite ihres Meshtastic® Geräts zu erhöhen, können ganz einfache Mittel helfen.

  1. Suchen sie einen erhöhten Ort auf
    Umso höher ihr Sendeort ist, umso weniger Hindernisse können den Funkverkehr behindern.
  2. bessere Antenne verwenden, mit besseren Antenne wird ihr Empfang und ihre Sendeleistung verstärkt.
    ACHTUNG: beachten sie die nach Land eventuell maximal erlaubte Verstärkung von Antennen!
    Video Antennentest
  3. Weitere Nodes an erhöhten Punkten errichten
    Um seine Reichweite zu erhöhen ist es empfehlenswert, weitere Nodes zu errichten. Wenn an der Stelle des neuen Nodes kein Stromanschluß vorhanden ist, kann man ein autarkes Node, also einen Node der mit Solarstrom betrieben wird, errichten.
autarken Node errichten