Raspi auf Sendung

Mit einem Raspberry Pi und einem LoRa HAT lassen sich Sensordaten direkt in ein Meshtastic-Netzwerk übertragen. Über das Meshtastic-CLI können Messwerte automatisiert per Skript gesendet werden – ideal für Anwendungen wie Wetterstationen, CO₂-Messungen oder sogar die Überwachung eines Bienenstocks. Unsere neue Webseite zeigt, wie Sensoren angebunden und die Daten weiterverarbeitet werden können – ob für …

RasPi goes Mesh

Das Waveshare SX1262 868/915M LoRaWAN Module erweitert den Raspberry Pi um leistungsfähige LoRa-Meshtastic-Kommunikation. Es ermöglicht den Versand und Empfang von Nachrichten per Skript sowie die einfache Integration verschiedenster Sensoren. Über das Meshtastic-Netzwerk können externe Geräte komfortabel gesteuert werden. Diese Kombination eröffnet vielseitige und kreative Anwendungsmöglichkeiten mit dem Raspberry Pi 4. Zum Projekt – RasPi geht …

Wetterfestes Outdoor Node

Endlich kann ich das fertige Gerät präsentieren: Ein wetterfestes Meshtastic kompatibles Outdoor Node auf Basis von RAK4631 mit RAK19007. Ein schönes Bastelprojekt welches für jeden einfach nachzubauen ist. Viel Spaß beim Basteln! Link zum Projekt

RAK Fernupdate: Raspi kann nun Telegram

Die komfortable Lösung für das Einspielen von Firmwareupdates in autarke RAK Nodes ist nun um eine ebenso komfortable Form der Benachrichtigung ergänzt. Die IP Adresse welche vom HOTSPOT an den Raspberry Pi vergeben wird, ist selten die selbe. Darum ist es erforderlich dass der Raspi seine IP Adresse selbständig an den HOTSPOT sendet, damit die …