Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hallo Jürgen,
Ein nettes Outdoor Gehäuse hast du da geschaffen. Die Idee, den USB-Stecker nach außen zu verlängern finde ich gut.
Das ermöglicht die Aktualisierung, wenn OTA nicht geklappt hat. Auch die Möglichkeit abschalten zu können.
Ich wurde gefragt, ob man das Gehäuse auch für 2 18650 Akkus verwenden kann.
Ich habe es mit TinkerCAD probiert und das Gehäuse ein wenig (4mm) dicker gemacht.
Nun stellt sich die Frage, ob ich das geänderte stl-File an Interessenten weiter geben darf,
natürlich unter Nennung des Autors und mit dem Hinweis auf dieses Projekt.
Darf ich das? Natürlich wird es nicht kommerziell genutzt.
Grüße aus Bremen, Heinrich.
Vielen Dank für das nette Feedback. Gerne kannst du versuchen 2 dieser Akkus einzubauen um deine Version dann zu veröffentlichen. Bedenke dass der 3000mAh Akku das Gerät eine Woche lang ohne aufladen betreiben kann. Es also nicht unbedingt notwendig das Gehäuse zu ändern. Dazukommt noch, dass in der nächsten Ausbaustufe die Implementierung eines Sturzdetektors vorgesehen ist, damit in den Bergen automatisch ein Hilferuf ohne Smartphone Empfang sondern über LoRa Meshtastic abgesetzt werden kann. Die dafür vorgesehene Hardware sowie die GPS Antenne vom RAK12500 sollte auch noch Platz finden.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben
Jürgen