Raspberry (LoRaPi) als Meshtastic Autoresponser

Autoresponse kann beim Testen von Meshtastic Geräten sehr hilfreich sein. Man kann damit die Reichweite des Nodes testen aber auch testen ob von unterwegs der Node zuhause erreichbar ist. Auch beim Antennentest kann ein Autoresponse helfen. Das sind aber nur Argumente. Der wirkliche Grund warum wir einen Autoresponse errichten ist: „Weil wir es können“ 😎☺️😘. …

RAK Nodes mit GSM Modem von zentraler Stelle aus warten

Neue Bauanleitung damit autarke RAK Nodes von zentraler Stelle aus wartbar sind. Damit ist es nun möglich von Zuhause aus mehrere Nodes zu warten ohne das Haus zu verlassen. Es folgt demnächst: leere oder fertige gelötete Platine, modifiziertes RAK18001, Raspi OS Image anfragen Zum Beitrag: https://meshtastic.at/autarkes-rak-node-mit-wartung-via-gsm-modem/

Neue Rubrik „Impressionen“

Meshtastic.at wurde um eine interessante Rubrik erweitert. In diesem neuen Punkt im Hauptmenü, werden freigegebene Bilder von Usern aus der Meshtastic Community gepostet.Wir bitten um aktuelle Bilder eurer Nodes, damit die Galerie wachsen kann. Postet eure Bilder hier: t.me/meshtasticgermany/11178oder per Telegram PM an mich: https://t.me/JuergenLessneroder per Email an: kontakt@meshtastic.at Ihr findet eure freigegebenen Bilder hier: …

Das Meshtastic.at Team hilft

Neue Möglichkeit um Kontakt zu unserem Team aufzunehmen. Sei es um das Wissen in der Gemeinschaft zu erweitern, zusammen neue Nodes aufzubauen, Unterstützung für Projekte zu erhalten, oder das Projekt Meshtastic.at an sich zu unterstützen. Über die Meshtastic.at Kontaktseite könnt ihr uns eure Anliegen mitteilen.Wir freuen uns auf deine Nachricht. Link zur Kontaktseite