Das Musketier unter den Meshtastic Nodes!

Ein Gerät für Alle und alle Funktionen in einem. Ein Gerät, alle Funktionen und das noch einfach bedienbar?Der Heltec V3 Eigenbau Tracker, Pager, Messenger machts! Nachrichten empfangen und lesen, auf Nachrichten antworten, eigenständig Nachrichten versenden, GPS Lokalisierung, Hilferuf senden, und vieles, vieles mehr, und das gänzlich OHNE Smartphone.Besonders in Ballungszentren, auf Bahnhöfen, in unsicheren Gegenden …

Da hauts mir glatt den Vogel raus

Bau eines Vogelhäuschens mit Meshtastic Node Manchmal ist keine Möglichkeit vorhanden ein Node am Hausdach oder an der Hausmauer anzubringen. Balkon- oder Terassengeländer steht auch nicht immer zur Verfügung, und am Fensterbrett ist grade kein Platz für ein Node.Um nun trotzdem vom Wohnraum nach außen ins Meshnetz optimale Anbindung zu haben, kann ein Node im …

RAK Nodes mit GSM Modem von zentraler Stelle aus warten

Neue Bauanleitung damit autarke RAK Nodes von zentraler Stelle aus wartbar sind. Damit ist es nun möglich von Zuhause aus mehrere Nodes zu warten ohne das Haus zu verlassen. Es folgt demnächst: leere oder fertige gelötete Platine, modifiziertes RAK18001, Raspi OS Image anfragen Zum Beitrag: https://meshtastic.at/autarkes-rak-node-mit-wartung-via-gsm-modem/

Neue Rubrik „Impressionen“

Meshtastic.at wurde um eine interessante Rubrik erweitert. In diesem neuen Punkt im Hauptmenü, werden freigegebene Bilder von Usern aus der Meshtastic Community gepostet.Wir bitten um aktuelle Bilder eurer Nodes, damit die Galerie wachsen kann. Postet eure Bilder hier: t.me/meshtasticgermany/11178oder per Telegram PM an mich: https://t.me/JuergenLessneroder per Email an: kontakt@meshtastic.at Ihr findet eure freigegebenen Bilder hier: …

Das Meshtastic.at Team hilft

Neue Möglichkeit um Kontakt zu unserem Team aufzunehmen. Sei es um das Wissen in der Gemeinschaft zu erweitern, zusammen neue Nodes aufzubauen, Unterstützung für Projekte zu erhalten, oder das Projekt Meshtastic.at an sich zu unterstützen. Über die Meshtastic.at Kontaktseite könnt ihr uns eure Anliegen mitteilen.Wir freuen uns auf deine Nachricht. Link zur Kontaktseite

Raspi auf Sendung

Mit einem Raspberry Pi und einem LoRa HAT lassen sich Sensordaten direkt in ein Meshtastic-Netzwerk übertragen. Über das Meshtastic-CLI können Messwerte automatisiert per Skript gesendet werden – ideal für Anwendungen wie Wetterstationen, CO₂-Messungen oder sogar die Überwachung eines Bienenstocks. Unsere neue Webseite zeigt, wie Sensoren angebunden und die Daten weiterverarbeitet werden können – ob für …

RasPi goes Mesh

Das Waveshare SX1262 868/915M LoRaWAN Module erweitert den Raspberry Pi um leistungsfähige LoRa-Meshtastic-Kommunikation. Es ermöglicht den Versand und Empfang von Nachrichten per Skript sowie die einfache Integration verschiedenster Sensoren. Über das Meshtastic-Netzwerk können externe Geräte komfortabel gesteuert werden. Diese Kombination eröffnet vielseitige und kreative Anwendungsmöglichkeiten mit dem Raspberry Pi 4. Zum Projekt – RasPi geht …

Wetterfestes Outdoor Node

Endlich kann ich das fertige Gerät präsentieren: Ein wetterfestes Meshtastic kompatibles Outdoor Node auf Basis von RAK4631 mit RAK19007. Ein schönes Bastelprojekt welches für jeden einfach nachzubauen ist. Viel Spaß beim Basteln! Link zum Projekt