Mini Pager mit Antwortfunktion

Einen Pager, also ein mobiles Gerät das Kurznachrichten empfangen und anzeigen kann, wurde früher, als es noch keine Mobiltelefone gab, gerne verwendet.

Ein Pager, so wie in alten Tagen, ist dieser hier beschriebene Pager nicht. Es ist ferner eine Zusammenstellung von Hightech Komponenten, die es ermöglichen mit diesem Pager auch zu antworten, den Standort des Pagers zu ermitteln, oder sogar Notrufe abzusenden, und das völlig ohne „Handynetz“. Man kann das Gerät also völlig ohne Smartphone betreiben und ist nicht auf den Sendebereich von herkömmlichen Mobilfunksystemen angewiesen.
Bei Wanderungen in abgelegenen Gegenden, an denen kein „Handyempfang“ besteht, kann dieser Pager trotzdem Kommunikation bis hin zu Hilferufen, ermöglichen.


Hier ein Vorstellungsvideo zum Gerät:

Gerät neu einrichten:

Die Geräte Einrichtung gelingt am Besten mit einem Android, oder Apple Smartphone. Auch ein Linux oder Windows PC mit Bluetooth ist geeignet.

Diese Beschreibung ist auf Android Smartphones ausgelegt.

Einrichtung

1. App laden

  • Suche im Google Play Store nach „Meshtastic“ und installiere die App

2. Verbindung von der Meshtastic App zum Pager

  • Aktiviere Bluetooth am Smartphone
  • Starte die Meshtastic App und klicke rechts unten auf das grüne + Symbol
  • Der Pager wird gefunden und am Display des Pagers wird ein 8 stelliger Code angezeigt
  • Gib den Code am Smartphone ein (mit Finger Geste am Smartphonedisplay von oben nach unten ziehen, um die Eingabemaske sichtbar zu machen)
  • Bestätige den Code
  • Der Pager startet neu
  • Der Pager ist nun mit dem Smartphone verknüpft

3. Pager einrichten

  • Am Startbildschirm des Apps im rechten Bereich unter Region: EU_868 auswählen
    Der Pager startet neu
  • Nun im App rechts oben auf die 3 Punkte klicken und Geräteeinstellungen auswählen
  • Beim Punkt User kann zur besseren Identifizierung im Mesh Netzwerk ein Gerätename „und „Long name“ und „Short name“ eingeben werden. Dann auf Senden tippen
  • Nachdem der Pager neu gestartet hat, wieder die Geräteeinstellungen aufrufen
  • Unter Device „Redefine PIN_BUTTON“ den Wert 20 eingeben, Disable LED heartbeat aktivieren und Senden klicken
    Der Pager startet neu
  • Unter Display bei Screen timeout (seconds) den Wert 15 eingeben und Senden klicken
    Der Pager startet neu
  • Unter External Notifikation: External notification enabled: aktivieren, Alert message LED: deaktivieren, Alert message vibra: deaktivieren (wenn das aktiviert ist, vibriert der Pager bei jeder Nachricht), Alert bell vibra: aktivieren (hier vibriert das Geräte wenn der Nachricht ein Glockensymbol vorhanden ist. Glockensymbol=das unsichtbare Zeichen am Ende der Glockennachricht), Output vibra (GPIO) auf den Wert 19 einstellen, Output duration (milliseconds) auf 100 einstellen und Nag timeout (seconds) auf 5. Auf Senden klicken.
    Der Pager startet neu
  • Nun unter Canned Message: Canned message emabled: aktivieren, GPIO pin for rotary encoder Press port: 31, bei „Allow input source“: scanAndSelect eingeben.
    Unter Messages die einzelnen Nachrichten bis max. 200 Gesamtzeichen eingeben. Die einzelnen NAchrichten mit dem pipe Zeichen | trennen. Auf Senden klicken.
  • Nachdem der Pager neu gestartet ist, kann er ohne Smartphone verwendet werden

Über den Pager kann man mit dem Smartphone als Anzeige- und Eingabegeräte kommuniziert werden sobald eine Bluetooth Verbindung hergestellt ist.

Pager Bedienung

Linke Taste

Ein- Ausschalten: linke Taste halten
Displayseiten blättern: kurzer Druck auf Taste
Vom Nachrichten Menü aussteigen: kurzer Druck auf Taste

Rechte Taste

Nachrichten Menü aufrufen: kurzer Druck auf Taste
Nachrichten scrollen: kurzer Druck auf Taste
markierte Nachricht senden: rechte Taste halten