DER Meshtastic Pager Tracker Messenger
In diesem Bauprojekt wird auf Basis eines Heltec Lora32 V3.x ein Meshtastic-fähiges Gerät gebaut, das als Tracker, Pager und Messenger fungiert – komplett autark und ohne Smartphone.
Diese Funktionen in einem Gerät kombiniert eröffnet viele Möglichkeiten:
- Autarke Kommunikation ohne Smartphone
- Kommunikation auch bei Blackout
- bis zu 6 private Kanäle mit 256 Bit Schlüssel
- Herkömmliche Pagerfunktion mit Vibration Summer
- Antworten durch Tastendruck ohne tippen
- Notruf auch ohne Handynetz
- bis zu 2,5m genaue GPS Lokalisierung
- GPS Tracker Streckenverfolgung
Besonders in Ballungszentren, auf Bahnhöfen, in unsicheren Gegenden und nachts, ein zuverlässiger Begleiter. Immer die Möglichkeit per Tastendruck einen Notruf abzusetzen. Immer wissen ob Kinder am sicheren Heimweg sind. Ein Gerät für Alle und alle Funktionen in einem.
Dieser Pager kann von unserem Verein als Bausatz mit einer Sammelbestellung bestellt werden.
Sammelbestellung mindest Abnahmemenge 5 Stk.
Bausatz komplett 60,- pro Stück inkl. Versand innerhalb Österreich, + 10,- Versand innerhalb EU
Fertig zusammengestellter Pager (unser 3D Druck- und Lötservice) – Plug and Play inkl. Geschenkebox und Trageschlaufe 90,- / Stk.
Bedienungsanleitung LINK
3D Gehäuse Druckfiles (original Files von Alley Cat https://www.printables.com/@AlleyCat)
(https://www.printables.com/model/920722-heltec-lora-32-v3-ht-pocket-case)
3d STL Files Download: https://www.thingiverse.com/thing:7028753
Hier Bausatz anfordern, oder Mail an kontakt@meshtastic.at

Nachbauen auf eigene Gefahr und ohne Gewähr
Bauanleitung auf Video
Benötigte Komponenten:
- ein Heltec Lora32 V3 mit Antenne
- am Besten eignet sich eine RAK PCB Antenne, die dünne flexible spiral Heltec Antenne geht zur Not auch


- ein ATGM336H GPS Empfänger mit Antenne

- ein Button Switch 6x6x7 2-polig

- ein runder Mini Vibrations Summer
- 3V 12000upm 8x2mm oder 10x2mm

- ein MOSFET IRLML6344 oder IRLML2502
- oder ein anderer N-Channel Logic MOSFET

- ein paar dünne Kabel
- 2 Stücke ca. 2cm lang 1-2mm Durchmesser schrumpfschlauch
- ein 3D gedrucktes Gehäuse
- etwas Kaptonband
- ein Li-Ion Akku (103040 1200mAh)

Alle Teile sind bei Ali Express zu bekommen!
Benötigtes Werkzeug:
- einen feinen Elektronik Lötkolben
- etwas Lötzinn
- ggf. ein Flussmittel für saubere Lötstellen
- ein Elektronikschneider
- Feuerzeug
Schritt für Schritt Anleitung:
- Gehäuse drucken und „putzen“
- 3D gedruckten Schalter, Button, Antenne und Heltec V3 ins 3D gedruckte Gehäuse einpassen (ggf. das obere Loch mit 3,5mm Bohrer aufbohren)
- GPS sehr vorsichtig einpassen
- Alles entfernen
- 2 dünne ca. 4cm lange Litzenkabel auf den Button Switch löten
- auf das GPS an die Pins VCC, TX und RX ca 5cm lange, verschieden farbige Litzen löten, GND bleibt vorerst leer
- den gedruckten Button in das Gehäuse legen
- die Antenne einfädeln
- den Button Switch einpassen, dabei die beiden Kabel nach ober herausragen lassen
- den Button Switch mit mit der Antenne fixieren
- den Heltec in das Gehäuse einführen, darauf achten dass kein Kabel eingeklemmt wird
- die Antenne anstecken und den Heltec zur Gänze in das Gehäuse legen
- die Buttonswitch Kabel anlöten, ein Kabel auf Pin 2, ein Kabel auf GND
- vom Vibrasummer die Schutzfolie abziehen und dem dafür vorgesehenen Schlitz zur Gänze einführen und festkleben
- das rote Kabel vom Vibra an Pin 4 löten, das schwarze Kabel GND
- Am MOSFET je ein ca 4cm langes verschiedenfarbiges Kabel anlöten
- das Kabel am GATE an PIN 46 löten
- das Kabel am DRAIN an GND löten
- das Kabel am SOURCE an das GPS Modul an Pin GND löten
- den MOSFET mit Kaptonband isolieren
- das GPS Modul mit Kaptonband isolieren 8 vorher GPS Antenne anstecken
- das GPS Modul in den dafür vorgesehenen Schlitz sehr vorsichtig einführen
- das Kabel vom GPS VCC an 3.3V am Heltec anlöten
- das Kabel vom GPS TX an Pin 47 vom Heltec löten
- das Kabel vom GPS RX an Pin 48 vom Heltec anlöten
- die GPS Antenne mit Kaptonband isolieren
- an den Akku das Batteriekabel vom Lieferumfang des Heltec anlöten
- dazu das Batteriekabel 2cm unter dem vorhandenen Stecker abschneiden (einzeln abschneiden wegen Kurzschluß)
- das Heltec Kabel ebenfalls ca, 2cm unter dem Stecker abschneiden
- Heltec Kabel beide Litzen 1 cm abisolieren und mit Lötzinn verzinnen
- Akku Kabel abisolieren und verzinnen (ACHTUNG Kabel dürfen sich nicht berühren am Besten erst ein Kabel fertigstellen, dann erst das andere)
- über die Akkukabel die Schrumpfschläuche ziehen und ganz nach hinten schieben
- nun rotes Kabel mit rotem Kabel verlöten
- Schrumpfschlauch über die Lötstelle ziehen und mit Feuerzeug schrumpfen
- mit den schwarzen Kabel wiederholen
- alle Lötstellen prüfen auf Kurzschlüsse und korrekte Pinbelegungen
- ggf. Heltec Platine mit Kaptonband isolieren
- Akku anstecken Heltec LED und GPS LED sollten leuchten
- Gerät flashen und einrichten – LINK
- Funktionstest aller Funktionen machen – Anleitung LINK
- GPS im Freien testen (GPS einschalten und Gerät 1 – 2 Minuten im Freien auf GPS warten bis Koordinaten angezeigt werden)
- GPS Antenne, Akku, MOSFET in der Rückseite des Gehäuses einlegen
- Gehäuse schließen, auf eingeklemmte Kabel achten, mit der Seite gegenüber des GPS beginnen
- noch einmal Funktionstests machen
- eventuell Handschlaufe einfädeln
- fertig – viel Vergnügen mit deinem tollen Meshtastic Gerät
Fertiger Pager mit SMD MOSFET

Falls du weitere Unterstützung beim Nachbau benötigst oder Fragen zu spezifischen Komponenten hast, stehen wir gerne zur Verfügung.